In den letzten Jahren hat mein Interesse an tierversuchsfreien Produkten stetig zugenommen und ich habe viele Dinge entweder nicht mehr gekauft oder durch tierfreundliche Alternativen ersetzt. Auch in der Nagelpflege gibt es mittlerweile zahlreiche tierversuchsfreie Optionen, wie beispielsweise UV-Lacke, die eine ansprechende Alternative zu herkömmlichen Produkten bieten.
In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du zu Hause wunderschöne und langanhaltende Nägel lackieren kannst – im Test ist ein der tierversuchsfreier UV-Nagellack von Semilac.
Warum ist UV-Nagellack so beliebt?
Ich genieße es, dunkle und besonders schwarze Nägel zu tragen, die zwar wunderschön aussehen, aber bei mir nie lange halten, da ich mir oft die Hände wasche und trotz Überlack keine langanhaltenden Ergebnisse erzielen kann.
Vor einigen Monaten bin ich auf die Marke Semilac gestoßen, die tierversuchsfreie UV-Lacke herstellt. Ich habe den Base-Coat, Top-Coat und das Reinigungsmittel besorgt und führe seitdem meine Maniküre ausschließlich mit diesem Set durch.
Dank des UV-Lacks bleiben meine Nägel deutlich länger schön – etwa 7 bis 10 Tage, was für mich eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet. Außerdem brechen sie nicht so leicht ab.
Wenn ich zurückdenke, musste ich vor fast 10 Jahren deswegen alle 3 Wochen ins Nagelstudio gehen, was nicht nur ins Geld ging, sondern auch ärgerlich war, wenn es Terminausfälle gab. Für eine lange Zeit hatte ich dann „normale Nägel“ und habe gelegentlich mit einem anderen UV-Set meine Fingernägel zu Hause gemacht. Leider wurde dieses Produkt aus dem Sortiment genommen, und ich habe wieder ausschließlich herkömmlichen Lack verwendet. Persönlich betrachtet ist dieses Set hier für mich ein wahrer Gamechanger.
Hast du bereits UV-Lacke ausprobiert, entweder im Studio oder zu Hause?
Falls du dieses Problem ebenfalls hast, kann ich dir das Set von Semilac oder ein ähnliches Set wärmstens empfehlen.

Was benötigst du für UV-Nägel?
Ich möchte jetzt nicht für jedes UV-Nagel-Set sprechen, aber grundsätzlich benötigt man für eine solche Maniküre:
– Ein Reinigungsmittel für die Nägel
– Eine Nagelfeile
– Pads
– Base-Coat Lack
– Top-Coat Lack
– Nagellack
– UV-Lampe
Hier findest du ein vollständiges Nagel-Set, einschließlich Lampe, Lacke und mehr. Ich wurde für diesen Artikel nicht gesponsert, sondern teile lediglich meine Erfahrung und Empfehlung mit dir.

Schritt für Schritt Anleitung für schöne Fingernägel:
Schritt 1: Vorbereitung deiner Nägel
Bevor du mit dem Auftragen des UV-Lackes beginnst, solltest du sicherstellen, dass deine Nägel sauber und trocken sind. Entferne den alten Nagellack, kürze deine Nägel (wenn sie derzeit zu lang sind) und feile sie in die gewünschte Form.
Schiebe nun vorsichtig die Nagelhaut zurück, um eine glatte Oberfläche zu schaffen, und reinige den Nagel mit dem entsprechenden Reinigungsmittel.
Schritt 2: Base-Coat auftragen
Trage zuerst eine dünne Schicht des Base-Coat Lackes auf deine Nägel auf. Diese erste Schicht wird dazu beitragen, dass dein UV-Lack besser haftet und länger hält. Achte darauf, den Lack dünn und gleichmäßig aufzutragen und überschüssigen Lack von deiner Haut zu entfernen. Lasse den Base-Coat vollständig unter der UV-Lampe trocknen, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst. Je nach Lampe kann dieser Vorgang 1–3 Minuten dauern. Sobald der Lack gehärtet ist, entferne überschüssigen Lack mit dem Reinigungsmittel – einfach etwas von der Lösung auf ein Pad geben und vorsichtig über den Nagel gleiten/wischen.
Schritt 3: Tierversuchsfreien Lack auftragen
Trage jetzt eine dünne Schicht tierversuchsfreien Nagellack deiner Wahl auf deine Nägel auf. Ich verwende hier den schwarzen Lack von Essence in der Farbe „From Dusk Till Yawn“.
Achte auch hier darauf, den Lack gleichmäßig und streifenfrei aufzutragen. Bei der Wahl deines tierversuchsfreien Nagellacks kannst du jede beliebige Farbe wählen und auch Sticker, Effektlacke, Glitzer oder anderen Schmuck verwenden.
Schritt 4: Trocknen lassen
Nachdem du den Lack aufgetragen hast, musst du deine Nägel erneut unter deiner UV-Lampe trocknen lassen.
Schritt 5: Top-Coat auftragen
Trage nun die letzte dünne Schicht deines UV-Lacks auf deine Nägel auf. Wiederhole den Vorgang mit dem Trocknen unter der UV-Lampe, um sicherzustellen, dass dein Lack vollständig getrocknet ist. Nach diesem Schritt reinige den Nagel mit dem Reinigungsmittel, um gleichzeitig zu versiegeln. Der Top-Coat wird dazu beitragen, dass dein Lack noch länger hält und vor Kratzern und Abnutzung geschützt ist.

Ich hoffe, dass du viel Freude dabei hast, zu Hause wunderschöne und langanhaltende Nägel mit tierversuchsfreiem UV-Lack zu gestalten. Wie gesagt, es gibt eine Vielzahl an veganen und tierversuchsfreien Nagelprodukten und ich persönlich finde dieses Set ausgesprochen hilfreich und preislich völlig in Ordnung.
Falls dir diese Anleitung gefallen hat und du weitere Tipps oder Inspirationen benötigst, hinterlasse gerne einen Kommentar.
Alles Liebe Nina