High Protein Oatmeal

Im letzten Jahr hatte ich ein wunderbares Gespräch mit Antonia Six – Hormone Health Coachin und Zyklusberaterin, die mir wertvolle Tipps zur Verbesserung meines Zyklus, insbesondere in Bezug auf meine Ernährung gab.

Dank Antonias Ansätzen konnte ich meine Zyklusprobleme in weniger als 2 Wochen überwinden – es ist kaum zu glauben. Seitdem habe ich eine völlig normale Periode. Heute möchte ich mein Frühstück für einen regelmäßigen Zyklus vorstellen, das du problemlos in deinen Alltag integrieren kannst, solltest auch du unter einem unregelmäßigen Zyklus leiden. Mein High Protein Oatmeal lässt sich mit nur wenigen Handgriffen herstellen und kann je nach Zyklusphase angepasst werden. 

Mein Frühstück für einen regelmäßigen Zyklus:

Während meines Coachings wurden Fragen zu meiner Ernährung, Essgewohnheiten und allgemeinen Routinen gestellt.

Ich ernähre mich fast ausschließlich pflanzlich. In meiner PMS-Phase konsumiere ich gelegentlich Käse, und wenn ich bei Freunden oder im Restaurant bin (sofern es keine Alternativen gibt), lehne ich generell Milchprodukte nicht ab. Ansonsten versuche ich, diese nicht in meine tägliche Ernährung zu Hause zu integrieren. Ich bemühe mich, auf meinen Körper zu hören, und er sagt mir: PMS = Bitte gib mir etwas Käse, Fett und Proteine.

Antonia gab mir folgende Ratschläge:

– Das Frühstück nicht auslassen
– Kohlenhydrate, Proteine und Fette etwa eine Stunde nach dem Aufstehen konsumieren
– Eine eiweißreiche Ernährung anstreben
– Gesättigte Fette in die Ernährung aufnehmen
– Das Sportprogramm reduzieren
– Stress abbauen
– Mehr Wasser trinken

 

Seit unserem Gespräch bemühe ich mich, diese Empfehlungen zu befolgen, und bereits nach 2 Wochen hatte sich mein Zyklus verschoben und stabilisiert. Seitdem dauert meine Periode nur noch 5-7 Tage, anstelle von zuvor 10-14 Tagen oder zweimal pro Monat.

Es war sicherlich eine Kombination verschiedener Faktoren, die zu dieser Verbesserung geführt haben, aber ich vermute, dass vor allem mein niedriger Proteinspiegel für das Ungleichgewicht verantwortlich waren. Um meinen täglichen Bedarf einfacher zu decken, nutze ich jetzt veganes Proteinpulver. Obwohl ich zusätzlich Tofu, Hülsenfrüchte und Nüsse esse, möchte ich nicht übermäßig davon konsumieren.

High Protein Oatmeal

ZUTATEN

– 20 bis 30 g veganes Proteinpulver
– 3 bis 4 EL Haferflocken
– 1 Banane
– 1 EL Flohsamenschalen
– 1 EL Sonnenblumenkerne
– 1 TL Hanfsamen
– 1 Prise Zimt
– Etwas Hafermilch oder Sojamilch 

ANLEITUNGEN

1. Schneide die Hälfte der Banane in kleine Stücke und die andere Hälfte in dünne Scheiben.

2. Vermische Haferflocken, Proteinpulver, Flohsamenschalen, Hanfsamen, Bananenstücke und Zimt mit etwas Hafermilch. Passe die Menge der Hafermilch deinem Geschmack an.

3. Du kannst den Haferbrei kalt genießen, oder wahlweise kurz in einem Topf erwärmen.

4. Gib nun den Haferbrei in eine Schüssel und garniere ihn mit den Bananenscheiben, Hanfsamen und Sonnenblumenkernen sowie einer Prise Zimt.

ALLERGENE UND NÄHRWERTE

Für 1 Portion berechnet: 

– 505 Kcal
– 31g Eiweiß
– 65g Kohlenhydrate
– 9g Ballaststoffe
– 12,5g Fett

Allergene

Gluten (Haferflocken), Soja (Proteinpulver)

Nährwerte können natürlich je nach Proteinpulver etwas schwanken. 

Ob diese Tipps auch bei dir helfen können, kann ich nicht zu 100% garantieren. Mir persönlich haben sie jedoch sehr geholfen. Es ist wichtig zu bedenken, dass solche  Beschwerden sehr individuell sind und mit einem Arzt:Ärztin oder einem:r Coach:in wie Antonia besprochen werden sollten.

Mein High Protein Oatmeal für einen regelmäßigen Zyklus kannst du natürlich auch ohne Zyklusbeschwerden zubereiten und genießen. Schmeckt sehr, sehr lecker. Ich wünsche dir einen guten Appetit und viel Freude mit meinem Rezept.

Vor wenigen Tagen hatte ich erneut ein Coaching mit Antonia, um meine PMS Beschwerden in den Griff zu bekommen. Werde nun ihre Tipps befolgen und in den kommenden Wochen davon berichten. Solltest du Fragen oder ebenfalls Hilfe benötigen, dann kontaktiere Antonia gerne über ihre Webseite oder direkt per E-mail

Alles Liebe Nina

+ad

Es erfüllt mich mit großer Freude, wenn du darüber nachdenkst, meine Arbeit mit einer kleinen Wertschätzung zu unterstützen. Ich möchte betonen, dass dies keineswegs eine Verpflichtung ist – du entscheidest frei, ob du einen Beitrag leisten möchtest. Ich schätze jede Form der Unterstützung, sei sie groß oder klein und sie ermöglicht es mir, meine Zeit, Leidenschaft und Liebe in den Blog zu investieren und bezahlte Kooperationen auf ein Minimum zu beschränken. Eine freiwillige Unterstützung, die du als „Spende“ betrachten könntest, wäre eine wunderbare Art und Weise, mich und meine Arbeit zu fördern. Herzlichen Dank für deine Aufmerksamkeit und deine Unterstützung.

Share
Pin
Tweet
Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar