Gesichtspflegebehandlungen sowohl im Studio als auch zu Hause haben in den letzten Jahren kontinuierlich an Beliebtheit gewonnen. Eine steigende Nachfrage nach hochwertigen Produkten aus Kosmetikstudios, Hautverjüngungsgadgets, Anti-Aging-Mitteln und Ähnlichem ist auf verschiedenen Plattformen, in Online-Shops und lokalen Geschäften für den persönlichen Gebrauch erhältlich.
Seit Mai setzen die Autorinnen unseres Teams aktiv einen Gua Sha Massage-Stein ein, und heute möchten wir gerne näher darauf eingehen.
Welche Vorteile bietet der Gua Sha Stein, und wie kann er dazu beitragen, die Haut straffer zu machen? Wie bei vielen Pflegeroutinen erfordert es eine gewisse Zeit und Kontinuität, um wirklich eine Routine zu etablieren und konsequent umzusetzen.
Welchen Nutzen bringt er und wie kann lässt sich die Haut straffen mit dem Gua Sha?
Was ist der Gua Sha?
Gua Sha ist eine seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin angewandte Methode zur Behandlung von Gesicht und Körper.
Grundlegend handelt es sich um eine Massagetechnik, bei der ein Gua Sha Stein verwendet wird, um sanften Druck auf die Haut auszuüben.
Die Anwendung von Gua Sha im Gesicht bietet vielfältige Vorteile und kann dazu beitragen, die Haut zu straffen, die Durchblutung zu fördern und die Gesichtsmuskulatur zu entspannen.

Vorteile der Gua Sha Massage
Förderung der Blutzirkulation
Durch die Anwendung des Gua Sha Steins wird die Durchblutung der Haut effektiv gesteigert. Sanfter Druck und gezielte Massagebewegungen regen den Blutfluss an, was dazu führen kann, dass die Haut optimal mit Nährstoffen versorgt wird und ein gesundes, natürliches Strahlen erhält.
Hautentgiftung
Die Gua Sha Massage-Technik trägt dazu bei, Toxine und Ablagerungen aus der Haut zu lösen. Der sanfte Druck stimuliert die Lymphgefäße, was wiederum den Abtransport von Giftstoffen fördert und auf natürliche Weise zur Entgiftung der Haut beiträgt.
Entspannung der Gesichtsmuskulatur
Die beruhigenden Massagebewegungen bewirken eine Lockerung und Entspannung der Gesichtsmuskeln.
Förderung straffer Haut mit dem Gua Sha Stein
Die Gua Sha Massage kann die Produktion von Kollagen anregen, welches maßgeblich für die Elastizität und Straffheit der Gesichtshaut verantwortlich ist.
Durch regelmäßige Anwendung lassen sich feine Linien und Fältchen deutlich reduzieren.
Verminderung von Gesichtsschwellungen
Der Gua Sha Stein kann bei geschwollenen Augen oder einer angeschwollenen Gesichtspartie Abhilfe schaffen. Die sanften Massagebewegungen fördern den Lymphfluss und unterstützen den Abtransport von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Gewebe.
Förderung von Stressabbau
Gua Sha bietet nicht nur physische, sondern auch emotionale Vorteile. Die entspannenden Massagebewegungen können Stress reduzieren, Spannungen lösen und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Wie läuft eine Gua Sha Behandlung ab?
Das Tolle an einer Gua Sha Massage? Du kannst es immer und überall machen und durch die flache und handliche Form passt der Stein auch in jede Tasche – auch auf Reisen.
Wähle einen Gua Sha Stein aus, der zu deinen Bedürfnissen passt. Es gibt verschiedene Formen und Materialien, wie zum Beispiel Jade, Aventurin, Bergkristall, Jaspis oder Rosenquarz. Achte darauf, dass das Werkzeug glatt und gut verarbeitet ist, um die Haut nicht zu verletzen.
Ich habe bisher nur mit den Produkten von Natural Self Erfahrungen gemacht und kann dir diese ohne Bedenken weiterempfehlen.
Die liebe Laura hat Nina vor ewiger Zeit einen Gutscheincode zur Verfügung gestellt, den du beispielsweise auch für einen Gua Sha Stein nutzen kannst.
Der Code lautet: ninaflucher10 und damit sparst du 10% auf deinen gesamten Einkauf.
Schritt für Schritt Anleitung: Gua Sha Gesichtsmassage
Vorbereitung: Wasche dein Gesicht gründlich und trage ein Gesichtsöl oder eine Feuchtigkeitscreme auf. Dadurch wird die Reibung des Gua Sha Steins auf der Haut reduziert.
Anwendungstechnik: Beginne mit sanftem Druck und gleite mit dem Gua Sha Stein über bestimmte Gesichtsbereiche. Du kannst dabei verschiedene Bewegungen ausführen, wie zum Beispiel sanftes Streichen, Aufwärtsbewegungen oder leichte Kreisbewegungen.
Die Reihenfolge: Starte an der Mitte deines Gesichts und arbeite dich nach außen vor. Du kannst zuerst die Stirn, dann die Wangen, den Kieferbereich und den Hals behandeln. Wiederhole jede Bewegung etwa 5-10 Mal, bevor du zum nächsten Gesichtsbereich übergehst.
Augenpartie: Sei besonders vorsichtig bei der Anwendung rund um die Augenpartie. Hierfür verwende ich meinen Jade Roller und nicht den Gua Sha Stein. Der Roller ist etwas kleiner und handlicher um die Augenpartie – dennoch solltest du hier sehr vorsichtig vorgehen.
Abschluss der Gua Sha Massage: Nach der Gua Sha Anwendung kannst du deine Haut mit einer beruhigenden Feuchtigkeitscreme oder einem Serum behandeln. Wir schwören auf die Pflegecremen von Sofri oder dem Aloe Vera Creme – sehr, sehr empfehlenswert.

Wir persönlich empfinden die Behandlung als sehr wohltuend und entspannend – für uns ist es ein schönes morgendliches und abendliches Ritual geworden.
Außerdem würden wir behaupten, man sieht bereits eine kleine Veränderung der Fältchen und auch die Jawline hat sich dadurch positiv geformt.
Hast du bereits Erfahrungen mit einem Gua Sha gemacht? Verwendest du womöglich so einen Stein für deine tägliche Gesichtsbehandlung?
Freuen uns auf den Austausch mit dir und wünschen dir einen wunderbaren Tag.